stoppen sie ebergeruch
OHNE
KASTRATION  

TAINTSTOP pig

TAINTSTOP ist die einzige mühelose Ernährungsalternative zur Ferkelkastration, die 100% mit dem bevorstehenden neuen deutschen Gesetz übereinstimmt. Es ist Ihre Antwort für eine tierschutz- und umweltfreundliche Lösung, die nicht zu viel Arbeit, Zeit oder Finanzinvestitionen verlangt. Sorgen Sie sie nicht weiter ums Geschäft – versuchen Sie TAINSTOP. Jede Wette, dass Sie es lieben werden.

Was ist Taintstop

TAINTSTOP ist die perfekte Ernährungsalternative zur Ferkelkastration, die Komponenten im Schweinefleisch, die unangenehmen Geruch verursachen, deutlich verringert.

Die preisgekrönte Lösing im Futtermittel reduziert nicht nur den Ebergeruch, sie ist auch eine risikolose Alternative für den Landwirt und wird von Verbrauchern, die gesundes, leckeres Schweinefleisch möchten, vollkommen akzeptiert. Darüber hinaus garantiert sie das Tierwohl, da eine chirurgische und oft schmerzhafte Kastration nicht mehr benötigt wird. Das sind gute Neuigkeiten, denn Sie können so der anstehenden neuen deutschen Gesetzgebung zu 100% entsprechen.

Dank dieser innovativen und kosteneffizienten Futtermittellösung können Schweinezüchter ihre Profitabilität steigern, während den Schweinen das ‘Rumhängen’ wieder gestattet ist... Jeder liebt TAINTSTOP. Und Sie?

 

Ich möchte TAINTSTOP

Sorgen Sie sich nicht länger. Sie haben TAINTSTOP.

TAINTSTOP entspricht zu 100% den Europäischen Standards, die besagen, dass die chirurgische Kastration von Schweinen, sowohl mit als auch ohne Analgesie und/oder Anästhesie, abgeschafft werden muss. 

Entdecken Sie hier die neue Broschüre.

TAINTSTOP enthält eine besondere Nährstoffkombination mit Leinsamen und Chicorée, die sehr inulinhaltig ist und sich positiv auf die bakterielle Flora des Dickdarms auswirkt. Es ist die wirksamste Ernährungsstrategie um den Skatol- und Androstenongehalt zu senken. Und dies schon nach nur zwei Wochen.
 

Werner Reuter
Direktor für Ernährungslösungen

Warum Sie TAINTSTOP lieben werden

Denken Sie an die großen Nachteile der chirurgischen Kastration und der Immunokastration zur Verringerung von Ebergeruch. Oder das erhebliche Interesse an Tierschutz und veränderte Kundenerwartungen. Sie werden dann sofort zu schätzen wissen, warum es so einfach ist, TAINTSTOP zu lieben. Ihre Schweine dürfen wieder “rumhängen”, und im Gegenzug erhalten Sie Hoden mit Vorzügen!

Hoden mit Vorzügen

BIS ZU 5 MAL WENIGER
EBERGERUCH-KOMPONENTEN

TAINTSTOP wurde ausgiebig getestet und seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen Studien bestätigt: Der Skatol-Gehalt sank um 2,5 bis 5 Mal. Skatol ist die Ebergeruch-Komponente, die den Ebergeruch verursacht und auf die Sie achten müssen (ein höherer Androstenon-Gehalt schmälert die Verbraucherakzeptanz nicht, ein höherer Skatol-Gehalt hingegen schon). TAINTSTOP ist ihre zukunftssichere Garantie für hochwertiges, geruchsneutrales Schweinefleisch.

WIRKSAM NACH
2-WÖCHIGER BEHANDLUNG

TAINTSTOP ist eine sehr einfach zu verwendende Lösung im Futtermittel, das soziale und Umwelt-Anliegen erfüllt. Nur 2 Wochen Behandlung vor der Schlachtung reichen für die maximale Wirksamkeit aus. Darüber hinaus trägt es zur Verringerung des Stickstoffausstoßes bei.

Bis zu €6,50
Zusätzlicher gewinn

Wussten Sie, dass voll funktionsfähige männliche Schweine (Eber) bei der Fütterung kosteneffizienter als kastrierte Männchen (Borg) sind? Sowohl chirurgische als auch Immunokastration verlangen Zeit und Arbeitskraft. Durch den Einsatz von TAINTSTOP können Sie Arbeitskosten und andere mit der Kastration verbundene Kosten (wie Antibiotika) senken und Ihre Gewinnmarge steigern.

100% konform mit der bevorstehenden
neuen europäischen Standards

Neben gesellschaftlichen Werten im Wandel hat sich im Laufe der Jahre ein starkes Interesse am Tierschutz entwickelt. Verbraucher wollen gesundes Schweinefleisch von Schweinen, die unter Einsatz von weniger schmerzhaften und invasiven Praktiken aufgezogen wurden. Der neue europäische Standard zum Verbot der chirurgischen Kastration ohne Anästhesie wird auf dem deutschen Markt in Kraft treten. Da es nicht invasiv ist, entspricht TAINTSTOP diesen neuen europäischen Standards zu 100%.

Für Tierwohl

TAINTSTOP ist eine schmerzfreie, stressfreie und umweltfreundliche Lösung. Es fördert die Verdaulichkeit im Dickdarm und führt auch zu ruhigeren Tieren. Folglich ist eine physische und chemische Kastration nicht mehr notwendig.

TAINTSTOP bietet einem tierschutz- und umweltfreundlichen Ansatz gegen Ebergeruch, mit positiven Auswirkungen auf Schweinegesundheit und zu erschwinglichen Preisen

Dank TAINTSTOP können Sie die Kastration von Ferkeln, ein schmerzhafter und traumatischer Eingriff für das Tier, vermeiden. Schweinezüchter können außerdem Arbeitskraft und wertvolle Zeit sparen.


Guy Janssens
Direktor der Abteilung Futterzusätze und Spezialprodukte von Arvesta

Nun wissen Sie, warum Sie (und Ihre Schweine) TAINTSTOP lieben werden.

Nun wissen Sie, warum Sie (und Ihre Schweine) TAINTSTOP lieben werden.

Ich liebe Taintstop...

CHIRURGISCHE
KASTRATION
IMMUNO
KASTRATION
Tierschutzfreundlich (schmerzfrei, stressfrei)
Keine Anästhesie/Analgesie nötig
Keine Antibiotika nötig
100% konform mit neuen europäischen Standards und Verbraucherbedürfnissen
Geringe Arbeitskosten
Geringe Zeitinvestition
Geringes Risiko für den Betreiber
Einfache Anwendung
Fördert gesunde Verdauung
Umweltfreundlich (weniger Stickstoff- und Phosphor-Ausstoß)
Futtermittelumwandlungsquote
Verringerung des Ebergeruchs

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne und freuen uns über eine Nachricht.

Bitte füllen Sie das Formular aus.

Über Dumoulin

DUMOULIN

Seit über 20 Jahren arbeiten unsere Dumoulin-Experten in unserem F&E-Zentrum. Somit können wie Ihnen innovative Produkte anbieten, die Nutztierleistung und Respekt des Tierwohls miteinander verbinden.

All unsere Ernährungslösungen werden stets in unseren Versuchsbetrieben getestet, damit Sie für Ihren Hof mit unseren bewährtesten Lösungen arbeiten können.

TAINTSTOP ist eine unserer zahlreichen Ernährungslösungen, die aktuelle und zukünftige Marktbedürfnisse erfüllen.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie zusätzliche Informationen über TAINTSTOP erhalten?
Kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht für Sie bereit, wenn Sie es sind.

Handel

Mario Piel
E-mail: mario.piel@dumoulin.eu
Tel: +32 498 88 20 32

Internationaler Handel

Guy Janssens
E-mail: guy.janssens@dumoulin.eu
Tel: +32 497 59 40 33

Produktentwicklung

Werner Reuter
E-mail: werner.reuter@dumoulin.eu
Tel: +32 496 58 66 35

Marketing

Hans Pyckhout
E-mail: hans.pyckhout@aveve.be
Tel: +32 476 99 67 16